Was kann der TK5000?
Echtzeit-Ortung: Rufen Sie den Tracker an (kostenlos) und Sie erhalten Sekunden später eine SMS mit Koordinaten und Google-Link. In der SMS finden Sie auch Infos wie Stromspannung und Anzahl der verfügbaren Satelliten.
Bewegungs-Alarm: Mit dem integrierten Shake-Sensor können Sie per SMS infomiert werden, sobald das Fahrzeug bewegt wird z.B. beim Autodiebstahl.
Geschwindigkeits-Alarm: Sobald der Tracker eine vorgegebene Geschwindigkeit (km/h) überschreitet, erhalten Sie eine SMS.
Automatisches Abfragen: Sendet SMS mit Koordinaten in gewünschten Intervallen z.B. alle 30 Minuten, alle 500 Meter oder bei jeder Kurve
Status LED: Die drei LEDs (Blau, Rot, Grün) geben genaue Auskunft über GPS-Signal, GSM-Signal, Batteriezustand und Fehler.
SIM Schutz: Nicht nur der Tracker kann mit einem Passwort versehen werden, sondern auch die PIN-Abfrage kann bei der SIM-Karte aktiviert bleiben.
NMEA-Protocoll: Der Tracker kann auch als GPS-Maus über USB verwendet werden, wenn Sie die NMEA-Ausgabe aktivieren.
Kilometerzähler: Mit Aktivierung dieses Befehls wird die zurückgelegte Strecke in km mitgezählt und kann per USB, SMS oder GPRS abgefragt werden.
GPRS: GPRS: Sie können den Tracker mit unserem Online-Portal nutzen und die gefahrenen Wege als Route anzeigen lassen.
SMS-Center: Definieren Sie eine feste Nummer, an welche alle Koordinaten und Tracker-Antworten geschickt werden sollen; z.B. an SMS-basierte Tracking-Portale.
Batterie-Alarm: Wenn die Batterie fast leer ist, erhalten Sie eine SMS, damit Sie rechtzeitig den Akku wechseln können.
|
Geografischer Zaun: Sie erhalten eine SMS, sobald der Tracker einen festgelegten Bereich verlässt oder betritt z.B. Schulweg, Grundstück. Sie können bis zu 50 Geo-Zäune definieren.
Stromsparmodus: Es gibt 5 verschiedene Modi. Die Standbyzeit geht von 48 Stunden bis zu 1000 Stunden Standby bei ständiger Bereitschaft durch den Shake-Sensor. Der Stromverbrauch ist minimal 0,2mAh.
SOS: Durch drücken der SOS Taste sendet der Tracker die Koordinaten an alle autorisierten Telefonnummern. Es kann auch eingestellt werden, dass beim Klicken auf die SOS-Taste eine Rufnummer direkt angerufen wird, um eine Sprachverbindung aufzubauen.
Roaming-Funktion: Im GPRS Betrieb kann der Wechsel in das teure Roaming-Netz verhindert werden. Die Koordinaten werden zwischengespeichert und bei erneuter Verbindung ins heimische Netz nachgeliefert.
Data Logger: Mit dem integrierten Speicher können 100.000 Positionen gespeichert werden und per mitgelieferter PC-Software ausgelesen und für Google-Earth und Excel (KML, CSV) exportiert werden.
Batteriespannung & Alarm: Sie können die Batteriespannung abfragen und sehen, ob eine externe Spannungsquelle wie z.B. ein Ladegerät angeschlossen ist. Zusätzlich ist eine Alarmierung möglich, falls der Akku bald leer ist.
DNS Namensauflösung: Sie können für die GPRS-Verbindung statt einer festen IP auch eine DNS-Adresse verwenden (z.B. Dyndns). Damit ist auch ein GPRS-Betrieb ohne Server möglich.
SMS versenden: Mit einem Befehl kann der Tracker auch SMS an beliebige Nummern mit beliebigem Text senden. Sie können den Tracker somit auch als eine Art SMS-Gateway nutzen.
Handy Ortung: Es kann die CELL ID abgefragt werden um eine GSM-Ortung zu machen, zusätzlich auch Infos über die GSM-Qualität und den Verbindungsstatus.
|